der weltweit erste Shape-DFOS-Sensor für geotechnische und bautechnische Anwendungen, der Verformungen einer Struktur im 3D-Raum entlang ihrer gesamten Länge erfasst
Der 3DSensor erfasst Verformungen über seine gesamte Länge im dreidimensionalen Raum. Es ermöglicht eine direkte Einbettung in die überwachte Konstruktion (z. B. in Boden oder Beton), sowie Installation auf der Oberfläche einer bestehenden Struktur. Durch die individuell einstellbaren Abmessungen wird es den Anforderungen jedes spezifischen Projekts erfüllen. 3DSensor ist vor allem bei der Überwachung von Rohrleitungen, Erdrutschgebieten, Straßen, Brücken, Dämmen und anderen linearen Strukturen einsetzbar. Es liefert quantitative Informationen über Verschiebungen, Bewegungen oder Durchbiegungen, direkt in Millimetern angegeben.



Vorteile des Sensors:
- VERTIKALE UND HORIZONTALE VERFORMUNGSMESSUNGEN über die gesamte Länge des Sensors
- LABOR- UND IN SITU-Version
- ANPASSBARE ABMESSUNGEN zur Optimierung der Empfindlichkeit für ein spezifisches Projekt
- KEIN EINFLUSS DES SENSORS auf das überwachte Medium (vernachlässigbare Steifigkeit)
- BESTÄNDIG GEGEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN, einschließlich elektromagnetischer Felder und Blitzstöße
- EINFACHE INSTALLATION – Sensor mit geringem Gewicht, einsatzbereit direkt von der Vorratsspule
Anwendung:
- STRUCTURAL HEALTH MONITORING von Ingenieurbauwerken
- GEO- UND HYDROTECHNISCHES INGENIEURWESEN (z.B. Schlitz- und Stützwände, Pfähle, Betonsäulen, Dämme, Böschungen)
- LINEARE STRUKTUREN: Straßen und Brücken, Tunnel, Eisenbahnlinien, Rohrleitungen usw.
- ERDRUTSCH- und BERGBAUGEBIETE
Die Anwendung von DFOS-Verformungssensoren für das Structural Health Monitoring von Ingenieurbauwerken ermöglicht Verformungsmessungen über die gesamte Länge mit einer räumlichen Auflösung ab 5 mm. Das Wichtigste ist die Verwendung von Sensoren, die gleichzeitig genau und zuverlässig sind. Aufgrund seiner vernachlässigbaren Steifigkeit ermöglicht der 3D-Sensor die Bestimmung der Gleitebene, ohne die Bodenstruktur zu beeinflussen, was die Analyse beeinträchtigen und zu einer Fehlinterpretation der Daten führen kann.
Technical specifications:
AUFLÖSUNG DER VERFORMUNGSMESSUNG | 1,0 mm |
VERFORMUNGSMESSBEREICH | beliebig, abhängig von den Verformungen des Mediums |
BETRIEBSTEMPERATUR | -20 bis +60°C |
SENSORABMESSUNGEN | 45 x 25 mm |
SENSORGEWICHT | 252 kg/km (In-situ-Version) |
MATERIAL | PLFRP + PE |
VERWENDETE STREUUNG | Rayleigh, Brillouin oder Raman |
LIEFERFORM | Spulen oder gerade Abschnitte |
LÄNGE DES SENSORS | jede Länge auf Bestellung |
herunterladen
DatenblattBroschüre
Mehr sehen
EpsilonSensorEpsilonRebar
Anwendungen
Forschung>Geotechnik>
Ingenieurbauwerke>
Laboratory>